

Restplatzbörse
In der Restplatzbörse finden Sie die noch freien Plätze in den nachstehenden Veranstaltungen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihren Einheitsführer bzw. den Ausbildungsbeauftragten. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Anmeldung kann ausschließlich über das elektronische Anmeldeformular der Feuerwehrschule erfolgen.
Sollten die Plätze zwischenzeitlich bereits belegt sein, so erfolgt eine automatische Vormerkung auf der Warteliste zu dieser Veranstaltung. Hierüber informieren wir Sie mit gesonderter Mail.
Tipp: Sofern Sie regelmäßig über offene Lehrgangs- oder Seminarplätze per Mail informiert werden möchten, so können Sie sich in die Verteilerliste unseres Newsletter aufnehmen lassen.
Die letzte Aktualisierung der Restplatzbörse erfolgte am: 16.04.2025, 08:45 Uhr


Veranstaltungskatalog
Auf den nachfolgenden Seite möchten wir Sie über unser Aus- und Fortbildungsprogramm informieren. Neben den Terminen können Sie auch Informationen zu den Lehrgangsvoraussetzungen, wichtigen organisatorischen Hinweisen und den Lernzielen entnehmen.
Der Veranstaltungskatalog untergliedert sich inverschiedene Sparten:
-
Lehrgänge schließen mit einer Prüfung ab. Der Lehrgangsteilnehmer erhält nach erfolgreichem Abschluss ein Prüfungszeugnis.
-
Seminare enthalten in der Regel keine Prüfung. Der Teilnehmer erhält nach Abschluss des Seminares eine Teilnahmebescheinigung.
- Web-Seminare werden online angeboten und enthalten in der Regel keine Prüfung. Der Teilnehmer erhält nach Abschluss des Web-Seminares eine Teilnahmebescheinigung.
Es werden verschiedene Unterrichtsformen zu unterschiedlichen Lehrgangszeiten angeboten:
- Klassisch - Hier finden die Veranstaltungen in Präsenz an der Feuerwehrschule statt. Die Lehrgangszeiten sind hier in der Regel am Freitag von 18:00 Uhr bis 21:50 Uhr sowie am Samstag von 07:30 Uhr bis 16:15 Uhr.
- Hybrid - Hier erfolgt die theoretische Wissensvermittlung in einem Onlineformat unter der Woche. Die Lehrgangszeiten sind hier in der Regel von Montag bis Freitag von 18:30 Uhr bis 21:50 Uhr. Die Anteile in Präsenz sind in der Regel am Freitag von 18:00 Uhr bis 21:50 Uhr bzw. am Samstag von 07:30 Uhr bis 16:15 Uhr.
- Vollzeit - Vollzeit-Veranstaltungen finden Werktags (Montag bis Samstag) in der Regel von 07:30 Uhr bis 16:15 Uhr statt.
- WebSeminare - Unser WebSeminare beginnen regelhaft um 19:00 Uhr und sind auf eine Vortragezeit von 60 bis 90 Minuten ausgelegt. Im Anschluss besteht immer die Möglichkeit eines Erfahrungsaustausches mit dem Vortragenden.
Bitte beachten Sie unbedingt ggf. abweichende Unterrichtszeiten auf Ihre Anmeldebestätigung bzw. dem Einberufungsschein!
Prüfungszeugnisse bzw. Teilnahmebescheinigungen werden dem Teilnehmer auf dem Dienstweg zugestellt.
Beachten Sie unsere Ausbildungs- und Prüfungsordnung (Gültig ab 01.01.2020).