Schornsteinbrände

Ziel der Ausbildung ist es, Grundsätzliches zum Thema "Feuerungsanlagen" zu vermitteln und den Teilnehmern die Möglichkeiten der Feuerwehr in einem Einsatzfall aufzuzeigen. Ebenso soll der Umgang mit dem bereitgestellten spezifischen feuerwehrtechnischen Gerät erklärt und geübt werden.

Pressestelle Feuerwehr Kerpen

 

Termine:

 

 

Der Teilnehmer kann:

  • den Aufbau von Feuerungs- und Kaminanlagen wiedergeben.
  • die Besonderheiten eines Kaminbrandes sowie die Maßnahmen der Feuerwehr im Einsatz erläutern und die Grenzen aufzeigen.
  • die Gerätschaften des Werkzeugsatzes "Schornstein" anwenden.

 

Lehrgangsdauer:

  • 1 Ausbildungstag - Sa.

 

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Ausbildung zum Truppmann

 

Lehrgangsort:

 

Kleidung:

  • Während der theoretischen Ausbildung: Dienstkleidung gemäß kommunalen Bekleidungserlass
  • Während der praktischen Ausbildung: Einsatzkleidung (Persönliche Schutzausrüstung gem § 12 (1) Unfallverhütungsvorschrift Feuerwehr (UVV Feu) und gemäß Hupf Teil 1 und 4 / EN 469.
    Es bestehen Umkleidemöglichkeiten.


Das Seminar beinhaltet keine Prüfung der Teilnehmer.

 

Besondere Hinweise:

  • Es werden praktische Vorführungen im Freien durchgeführt.

 

Weiterführende Ausbildung:

  • ---

 

Pressestelle Feuerwehr Kerpen Pressestelle Feuerwehr Kerpen

Copyright © 2020 Feuerwehrschule Rhein-Erft-Kreis. Alle Rechte vorbehalten!